Am Anfang der Radfahrausbildung stehen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 immer Theorie und Praxis im geschützten Raum an der von der Verkehrswacht betriebenen Jugendverkehrsschule. Es folgen Übungen unter Federführung der Polizei in der Verkehrswirklichkeit und theoretische Prüfung.
Den Abschluss bildet die Prüfungsfahrt. Nach Kontrolle der Fahrräder auf technische Mängel gehen die Mädchen und Jungen einzeln auf die Prüfungsstrecke. Verkehrswachtler stehen an wichtigen Stellen, greifen »wenn nötig« helfend ein und registrieren als Beobachtungsposten das Verkehrsverhalten der Kinder.