Die "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V." (AGFS) ist eines der größten kommunalen Netzwerke zum Thema Nahmobilität. Aktuell gehören ihr 80 nordrhein-westfälische Kommunen an. Die Stadt Bottrop ist seit 2013 AGFS-Mitglied.
In diesem Jahr war die Ausstellung » bezeichnenderweise am "kürzesten Tag des Jahres" « am Heinrich-Heine-Gymnasium zu Gast. An vier Stationen konnten die Mädchen und Jungen aus allen 5. Klassen die unterschiedlichen Perspektiven von Beleuchtung und reflektierenden Materialien erleben. Darüber hinaus wurden weitere verkehrssicherheitsrelevante Aspekte, wie z.B. der Helm, die Kleidung, das Verhalten und die Regeln im Straßenverkehr behandelt.
Das Modul 2 "Fahrradcheck", bei dem es vor allen Dingen um die nach der StVZO vorgeschriebenen Teile der Fahrradbeleuchtung geht, wurde von Reinhard Lücke von der Verkehrswacht Bottrop betreut - für die Kinder kein Unbekannter. Vor Jahresfrist hatte er mit ihnen in seiner Funktion als Leiter der Jugendverkehrsschule die grundlegenden Radfahrer-Verkehrsregeln besprochen und geübt.